Skip to content Skip to footer

Gymnasien und Gesamtschulen

Die Europäische Union abwechslungsreich vermitteln!
Politische Europabildung an Gymnasien und Gesamtschulen

Herausforderung politische Europabildung?

Angesichts der Komplexität und Dynamik der Europäischen Integration, verbreiteter Vorurteile und einer empfundenen Lebensweltferne der EU begegnen Lehrkräfte in der politischen Europabildung zahlreichen Herausforderungen. Es fehlt oftmals an einer fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Professionalisierung für eine methodisch vielseitige und kognitiv aktivierende EU-Bildung.

Über die EU in der Schule lernen!

Unsere Fortbildung reagiert hierauf und legt den Fokus auf die Erweiterung Ihrer fachlichen und fachdidaktischen Kompetenzen sowie Ihrem methodischen Repertoire im Bereich der politischen Europabildung, um die EU erfolgreich schülerorientiert, interaktiv und fachlich fundiert zu vermitteln.

Ausgewählte Highlights

aktuelle Termine

Termine und Anmeldung

Gastvortrag

von Dr. Martin Große Hüttmann mit anschließender Diskussion

Kurzinput

und offener Austausch mit Sabrina Repp, Mitglied des Europäischen Parlaments

Europabildung

Ziele, innovative Ansätze & zielgruppengerechte Methoden der politischen Europabildung

Workshop

Nach der Europawahl 2024

Planspiel

Vorstellung analoger und digitaler EU-Planspiele, inkl. Erprobung
weitere Angebote

Dies könnte Sie auch interessieren

EU-Gebaeude Strasburg
Fortbildungsanmeldung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bei Fragen oder Teilnahmeinteresse wenden Sie sich an mail@fit4eu.org. Gerne informieren wir Sie, sobald die Anmeldung möglich ist.

Go to Top